Deine Yogazeit zu Hause

Livestream

Über das Videokonferenz-Programm "Jitsi Meet" üben wir zusammen Yoga. Das Programm ist sehr einfach zu bedienen. Du brauchst kein Konto und musst keine Software herunterladen. Das Programm läuft am besten, wenn du als Browser Google Chrome oder Microsoft Edge verwendest (bei anderen Browsern wie z. B. Firefox "gefrieren" die Bilder manchmal ein). Auf dem Smartphone kannst du die App "Jitsi Meet" verwenden.


Raum

Wähle einen ruhigen Ort, wo du 45 Min. ungestört bist. Prüfe, ob du dort eine gute Internetverbindung hast.


Material

Mach es dir gemütlich. Eine Matte, Decke, Kissen und vor allem bequeme Kleidung unterstützen die Yogastunde. Kerzenlicht trägt viel zu einer entspannten Atmosphäre bei. Ziehe gern dein Pyjama an.


Sichtbarkeit

Auf der unteren Menüleiste des Programms findest du einen Knopf um deine Kamerafunktion aus- und wieder einzuschalten. Damit regelst du deine Sichtbarkeit für mich und die anderen Teilnehmer. Schalte die Kamerafunktion nach Start der Stunde gern aus, wenn du völlig unbeobachtet üben möchtest. Auch nach Abschaltung deiner Kamera kannst du mich weiterhin sehen und hören.


Hören

Es ist wichtiger, dass du mich gut hörst. Stelle die Lautsprecher deines Laptops oder Smartphones entsprechend ein. Vielleicht ist ein externer Lautsprecher nützlich, den du direkt neben deinen Yogaplatz stellen kannst.


Start der Stunde

Du erhälst rechtzeitig per Email einen Link. Auf diesen klickst du und schon bist du in unserem virtuellen Yogaraum. Nach der Begrüssung schalte ich alle Teilnehmer auf "stumm", damit keine Zwischengeräusche entstehen. Die Stumm-Schaltung kannst du jederzeit rückgängig machen. Auf der unteren Menüleiste findest du den entsprechenden Knopf mit einem Mikrofon-Symbol. Hier kannst du auch deine Kamerafunktion ausschalten (Kamera-Symbol), so dass du weder von mir noch von anderen Teilnehmern gesehen wirst.


Ende der Stunde

Am Ende der Stunde gibt es natürlich die gewohnte Schlussentspannung. Nach der Verabschiedung beendest du das Programm durch Klick auf den "Auflegen"-Knopf.